APS-Lehramt/ VS - HS - PL (1970-1975-1976) - Schülerberater/ PI des Landes Tirol/ Zertifizierung (1985), Schulentwicklungsberater/ PI des Landes Tirol, BMUK/ Zertifizierung (1999) - Mitglied der Lehramtsprüfungskommission für die APS beim Landesschulrat für Tirol (1993-2002)
Absolvent des Studiums Erziehungswissenschaft/ Universität Innsbruck/ Doktorat (1985), des 10. Universitätslehrganges Politische Bildung/Universität Salzburg-Klagenfurt/ Master (2008), der Weiterbildungsakademie Österreich/ Diplome (2009, 2010), des 6. Universitätslehrganges Interkulturelle Kompetenz/ Universität Salzburg/ Diplom (2012), des Online-Kurses "Digitale Werkzeuge für Erwachsenenbildner_innen"/ TU Graz-CONEDU-Bundesministerium für Bildung/ Zertifizierung (2012); des 4. Internen Lehrganges Hochschuldidaktik/ Universität Salzburg/ Zertifizierung (2016), des Fernstudiums Grundkurs Erwachsenenbildung/ Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut - Münster/ Zertifizierung ( 2018), des Fernstudiums Nachhaltige Entwicklung/ Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut -Münster/ Zertifizierung (2020)
Landespreis der Tiroler Landesregierung Ideenwettbewerb "Lebendige Familie" (1985)
Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft/ Universität Wien/ Berufspädagogik-Vorberufliche Bildung (1990-2011), am Fachbereich Geschichte/ Universität Salzburg/Lehramt - Didaktik der Politischen Bildung (2015/2016, 2017)
stv. Leiter des Evangelischen Bildungswerk in Tirol (2004-2009, 2017-2019), Mitglied der Bildungskommission der Evangelischen Kirche Österreich (2000-2011) - Kursleiter an der VHS Salzburg / "Freude an Bildung", Zell/See, Saalfelden und Stadt Salzburg (2012-2019) und VHS Tirol/ "Grundwissen Politische Bildung" (2024)
- - -
Buchprojekte Erwachsenenbildung - Akademiker Verlag Saarbrücken / Auswahl:
Geschichte und Theorieansätze der politischen Bildung in Österreich. Besondere Berücksichtigung vorberuflicher Bildung im Kontext mit Politischer Bildung ISBN 978-3-330-51613-7 (2017)
Didaktik der Politischen Bildung. Theorie, Praxis und Handlungsfelder der Fachdidaktik der Politischen Bildung ISBN 978-3-330-52093-6 (2017)
Theorie und Praxis Evangelischer Erwachsenenbildung. Evangelische Erwachsenenbildung bzw. Weiterbildung und Religionslehrerbildung in Österreich - Politische Bildung ISBN 978-620-2-21946-4 (2018)
Lernkulturen der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung. Ein Beitrag zu Theorie, Praxis und handlungsspezifischen Herausforderungen im Kontext mit Politischer Bildung ISBN 978-620-2-21140-6 (2018)
Medienbildung. Aspekte zur Weiterbildung im Kontext der Politischen Bildung/ Medienpädagogik - Medienbildung ISBN 978-620-2-22524-3 (2019)
Regionale Bildung. Aspekte einer Erwachsenenpädagogik eines europäischen Kulturraumes im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-64201-8 (2021)
Vorberufliche Bildung von Migranten in der Erwachsenenbildung. Didaktik und Meth0dik bei der Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung ISBN 978-3-639-884081 (2021)
Religion und Kirche. Ein Beitrag zur kulturell-religiösen Kompetenz im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-330-50501-8 (2021)
Psychologische Aspekte in Unterricht - Lehre . Theorie, Praxis und Handlungsfelder der Pädagogischen Psychologie und Pädagogischen Sozialpsychologie unter Einbeziehung der Psychologie für Lehrende ISBN 978-620-2-21183-3 (2022)
Friedenslernen . Theorie, Praxis und Perspektiven in der Schule- und Erwachsenenpädagogik im Kontext Politischer Bildung und Interkultureller Kompetenz ISBN 978-620-2-20446-0 (2022)
Europa als Lernfeld. Ein Beitrag zur schulischen und außerschulischen Politischen Bildung und Menschenrechtsbildung im Rahmen der Aus- bzw. Fortbildung Lehrender ISBN 978-3-330-51909-1 (2022)
Zukunftsfähige Bildung. Aspekte einer Gestaltung des Lebensraumes im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-45843-5 (2022)
Erwachsenenpädagogik in der Weltgesellschaft. Aspekte nachhaltiger Erwachsenenpädagogik in pluralen Gesellschaften im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-467326-0 (2022)
Bildungsreform. Aspekte einer Bildungsreform im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-47508-7 (2022)
Freiwilligenmanagement. Herausforderungen an eine Erwachsenenpädagogik ISBN 978-3-6329-49155-5 (2023)
Erwachsenenbildung in der Volkshochschule. Theorie, Praxis und Weiterbildung ISBN 978-3-639-4903-3 (2023)
Fernstudium - Fernlehre. Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49660-4 (2023)
Reihe Grundwissen:
Grundwissen Erziehungswissenschaft. Einführung in Theorie, Praxis und Handlungsfelder ISBN 9878-3-639-47775-7 (2022)
Grundwissen Bildungsmanagement. Theorie und Praxis im Bildungssystem ISBN 978-3-639-47794-8 (2022)
Grundwissen Didaktik. Aspekte Allgemeiner Didaktik-Digitaler Didaktik-Didaktik der Altersbildung-Prüfungsdidaktik ISBN 978-3-639-47827-3 (2022)
Grundwissen Europa. Aspekte historisch-politischer Bildung im Kontext Interkultureller Kompetenz ISBN 978-3-639-47950-8 (2022)
Grundwissen USA. Demokratie, Lebensalltag, Besiedelung und Kolonisierung im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-47971-3 (2022)
Grundwissen Afrika. Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Kontext historisch-politischer Bildung ISBN 978-3- 639-48607-0 (2022)
Grundwissen Politische Bildung. Theorie, Praxis und Handlungsfelder in der Erwachsenenpädagogik ISBN 978-3-639-48665-0 (2022)
Grundwissen Großbritannien. Aspekte einer Landeskunde im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3- 639-49320-7 (2023)
Grundwissen Türkei. Aspekte einer Landeskunde im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49418-1 (2023)
Grundwissen Wirtschaftserziehung. Ökonomisch-politisches Lernen in Theorie, Praxis und Handlungsfeldern im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49371-9 (2023)
Grundwissen Internationale Politik. Theorie und Handlungsfelder in der Politischen Bildung ISBN 978-3-639-49451-8 (2023)
Grundwissen Interkulturelle Kompetenz. Theorie und Handlungsmöglichkeiten im Kontext politischer und kulturell-religiöser Kompetenz ISBN 978-3-639-49485-3 (2023)
Grundwissen Beratungskompetenz. Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Bildungssystem ISBN 978-3-639-4869 (2023)
Grundwissen Hochschullehre. Aspekte einer Didaktik im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49074-9 (2023)
Grundwissen Migration. Theorie und Konzeption einer Migrationsgesellschaft im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-48696-4 (2023)
Grundwissen Alpen. Aspekte und Entwicklungen eines europäischen Kulturraumes ISBN 978-3-639-48878-4 (2023)
Grundwissen Alpen 2. Entwicklungen eines europäischen Kulturraumes ISBN 978-3-639-48960-6 (2023)
Grundwissen Antisemitismus Teil 1 . Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49090-9 (2023)
Grundwissen Antisemitismus Teil 2. Nahost-Konflikt - Aspekte einer Krisenregion im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-45744-5 (2023)
Grundwissen Antisemitismus Teil 3. Landeskunde Israel im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-369-49144-9 (2023)
Grundwissen Zukunftsfähige Bildung - Aspekte einer Gestaltung des Lebensraumes im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-49686-4 (2023)