
Dieses Verzeichnis umfasst alle wba-Absolvent/innen, die ihre Zustimmung zur Aufnahme in den Absolvent/innenbereich gegeben haben.
Nur wba-Absolvent/innen mit Diplom anzeigen/absolvent_innen
APS-Lehramt/ VS - HS - PL - Schülerberater/ PI des Landes Tirol/ Zertifizierung (1985), Schulentwicklungsberater/ PI des Landes Tirol, BMUK/ Zertifizierung (1999) - Mitglied der Lehramtsprüfungskommission für die APS beim Landesschulrat für Tirol (1993-2002)
Absolvent des Studiums Erziehungswissenschaft/ Universität Innsbruck/ Doktorat (1985), des 10. Universitätslehrganges Politische Bildung/Universität Salzburg-Klagenfurt/ Master (2008), der Weiterbildungsakademie Österreich/ Diplome (2010), des 6. Universitätslehrganges Interkulturelle Kompetenz/ Universität Salzburg/ Diplom (2012), des Online-Kurses "Digitale Werkzeuge für Erwachsenenbildner:innen"/ TU Graz-CONEDU-Bundesministerium für Bildung/ Zertifizierung (2012); des 4. Internen Lehrganges Hochschuldidaktik/ Universität Salzburg/ Zertifizierung (2016), des Fernstudiums Erwachsenenbildung/ Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut - Münster/ Zertifizierung ( 2018), des Fernstudiums Nachhaltige Entwicklung/ Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut -Münster/ Zertifizierung (2020)
Landespreis der Tiroler Landesregierung Ideenwettbewerb "Lebendige Familie" (1985)
Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft/ Universität Wien/ Berufspädagogik-Vorberufliche Bildung (1990-2011), am Fachbereich Geschichte/ Universität Salzburg/Lehramt - Didaktik der Politischen Bildung (2016, 2018)
stv. Leiter des Evangelischen Bildungswerk in Tirol (2004-2009, 2017-2019), Mitglied der Bildungskommission der Evangelischen Kirche Österreich (2000-2011), Kursleiter an der Volkshochschule Salzburg / "Freude an Bildung", Zell/See, Saalfelden und Stadt Salzburg (2012-2019)
- - -
Buchpublikationen Akademiker Verlag Saarbrücken / Auswahl:
Geschichte und Theorieansätze der politischen Bildung in Österreich. Besondere Berücksichtigung vorberuflicher Bildung im Kontext mit Politischer Bildung ISBN 978-3-330-51613-7 (2017)
Didaktik der Politischen Bildung. Theorie, Praxis und Handlungsfelder der Fachdidaktik der Politischen Bildung ISBN 978-3-330-52093-6 (2017)
Theorie und Praxis Evangelischer Erwachsenenbildung. Evangelische Erwachsenenbildung bzw. Weiterbildung und Religionslehrerbildung in Österreich - Politische Bildung ISBN 978-620-2-21946-4 (2018)
Lernkulturen der Erwachsenen- bzw. Weiterbildung. Ein Beitrag zu Theorie, Praxis und handlungsspezifischen Herausforderungen im Kontext mit Politischer Bildung ISBN 978-620-2-21140-6 (2018)
Lehre an der Hochschule. Ein Beitrag zu Dimensionen der Lehre, Lehrer(innen)bildung, Fort- bzw. Weiterbildung Lehrender und Hochschuldidaktik ISBN 978-620-2-22418-5 (2019)
Medienbildung. Aspekte zur Weiterbildung im Kontext der Politischen Bildung/ Medienpädagogik - Medienbildung ISBN 978-620-2-22524-3 (2019)
Erwachsenenpädagogik. Theorie, Praxis und Professionalität in Volkshochschulen und Weiterbildung ISBN 978-620-2-22583-0 (2020)
Migration in Österreich ISBN 978-620-0-67096-0 (2020)
Regionale Bildung. Aspekte einer Erwachsenenpädagogik eines europäischen Kulturraumes im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-64201-8 (2021)
Vorberufliche Bildung von Migranten in der Erwachsenenbildung. Didaktik und Meth0dik bei der Berufswahl, Berufsvorbereitung und Berufsberatung ISBN 978-3-639-884081 (2021)
Religion und Kirche. Ein Beitrag zur kulturell-religiösen Kompetenz im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-330-50501-8 (2021)
Interkulturelle Kompetenz - Theorie, Praxis und Handlungsfelder im Kontext Interkultureller Öffnung und Politischer Bildung ISBN 978-3-330-50946-7 (2021)
Psychologische Aspekte in Unterricht - Lehre . Theorie, Praxis und Handlungsfelder der Pädagogischen Psychologie und Pädagogischen Sozialpsychologie unter Einbeziehung der Psychologie für Lehrende ISBN 978-620-2-21183-3 (2022)
Friedenslernen . Theorie, Praxis und Perspektiven in der Schule- und Erwachsenenpädagogik im Kontext Politischer Bildung und Interkultureller Kompetenz ISBN 978-620-2-20446-0 (2022)
Lehrgang Politische Bildung . Theorie, Praxis und Handlungsfelder Politischer Bildung in der Erwachsenenpädagogik ISBN 978-3-639-38784-1 (2022)
Europa als Lernfeld. Ein Beitrag zur schulischen und außerschulischen Politischen Bildung und Menschenrechtsbildung im Rahmen der Aus- bzw. Fortbildung Lehrender ISBN 978-3-330-51909-1 (2022)
Zukunftsfähige Bildung. Aspekte einer Gestaltung des Lebensraumes im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-45843-5 (2022)
Die Rückkehr des Wolfes. Aspekte einer Beziehung im mitteleuropäischen Kulturraum im Kontext Politischer Bildung ISBN 978-3-639-46350-7 (2022)