
Hier finden Sie alle derzeit laufenden, wba-akkreditierten Bildungsangebote.
Sie können gezielt nach Bildungsangeboten für einen bestimmten Kompetenzbereich suchen. Wählen Sie dazu einen Kompetenzbereich aus. Für die Suche nach kürzeren Angeboten wählen Sie als „Typ“ „Kurs/Seminar“ aus.
Klicken Sie auf ein beliebiges Angebot, um dazu Details zu sehen.
/bildungsangebotssuche
332 Bildungsangebote gefunden.Der Lehrgang ist mit 39 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
wba-Diplom
2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Die schriftliche Arbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die wba-Diplomarbeit zum Nachweis der Reflexiven Kompetenz zur Begutachtung eingereicht werden. Die Arbeit muss den Vorgaben zur Diplomarbeit entsprechen.
Das Seminar ist mit 1,5 ECTS (wba) akkreditiert und kann als Ganzes bei der Medienkompetenz oder kombiniert bei mehreren Kompetenzbereichen bis zu einer jeweils unterschiedlichen ECTS-Obergrenze anerkannt werden, z.B.
Interessierte haben weiterhin die Gelegenheit, den kostenlosen Onlinekurs als sanft begleitetes Selbstlernangebot zu nutzen. Das bedeutet, alle Module sind freigeschaltet, können im eigenen Tempo absolviert und mit Zertifikat abgeschlossen werden. Das EBmooc-Team unterstützt bei Bedarf schriftlich im Kursforum oder mündlich in regelmäßigen Online-Sprechstunden jeden 2. Montag im Monat.
Auch Begleitgruppen sind weiterhin möglich. Wer bereits ein Teilzertifikat heruntergeladen hat und weitere Module absolvieren möchte, kann die fehlenden Module nachholen und sich im Anschluss ein aktualisiertes Zertifikat herunterladen. Sprechstundentermine 2021: Immer am 2. Montag des Monats jeweils von 16:00-17:00 Uhr.
Der Link zur Sprechstunde befindet sich direkt im EBmooc plus - Kurs auf iMooX (in den Ankündigungen sowie in Modul 9).
Der Lehrgang ist mit 28,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Bildungstheoretische Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil zu Grundlagen der Pädagogik und 0,5 ECTS im Pflichtteil zu Gesellschaft und Bildung und 1 ECTS im Wahlteil
• Didaktische Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Managementkompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 1 ECTS im Wahlteil
• Beratungskompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• Medienkompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil und 1 ECTS im Wahlteil
wba-Diplom
• Didaktische Kompetenz: 4,5 ECTS im Pflichtteil zu Vertieftes Wissen zu Didaktik, Lernprozesse und Gruppenprozesse steuern
• Fachkompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil und 1 ECTS im Wahlteil
• Bildungstheoretische Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Wissenschaftsorientiertes Arbeiten: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Die Projektarbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die wba-Diplomarbeit zum Nachweis der Reflexiven Kompetenz zur Begutachtung eingereicht werden. Die Arbeit muss den Vorgaben zur Diplomarbeit entsprechen.
Der Lehrgang ist mit 8 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Didaktische Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom
• Didaktische Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil zu Vertieftes Wissen zu Didaktik
• Fachkompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil
• 1 ECTS wird zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Der Lehrgang ist mit 16 ECTS (wba) akkreditiert.
Beim wba-Diplom:
• Didaktische Kompetenz: 3 ECTS im Pflichtteil und 2 ECTS im Wahlteil
• Fachkompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil und 3 ECTS im Wahlteil
• Soziale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 0,5 ECTS im Wahlteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 0,5 ECTS im Wahlteil
• 2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Der Lehrgang ist mit 7,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Soziale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom
• Kompetenz in Bibliothekswesen: 3 ECTS im Pflichtteil
• Fachkompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
Für die Wahlmodule wird mindestens noch 1 ECTS (wba) anerkannt.
• 1 ECTS wird zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Das Bildungsangebot ist mit 25.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Bildungsmanagement
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Der Lehrgang ist mit 8,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Soziale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom
• Beratungskompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
• Fachkompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS
• 1 ECTS wird zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet
Der Lehrgang ist mit 36,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat:
• Bildungstheoretische Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil zu Gesellschaft und Bildung und 3 ECTS im Wahlteil
• Didaktische Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil und 1 ECTS im Wahlteil
• Managementkompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 0,5 ECTS im Wahlteil
• Beratungskompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Medienkompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil und 0,5 ECTS im Wahlteil
• Personale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil und 1 ECTS im Wahlteil
Beim wba-Diplom (Schwerpunkt Bildungsmanagement):
• Managementkompetenz: 4,5 ECTS im Pflichtteil zu Betriebswirtschaft, Marketing und Projektmanagent, 1,5 ECTS beim Wahlpflichtfach Rechtliches und 0,5 ECTS im Wahlteil
• Fachkompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil und 3 ECTS im Wahlteil
• Bildungstheoretische Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil und 3 ECTS im Wahlteil
• Soziale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Das Seminar ist mit 0,5 ECTS (wba) akkreditiert und kann
und/oder
anerkannt werden.
Das Bildungsangebot ist mit 14.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 1 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat und wba-Diplom
• für die Soziale Kompetenz sowie
• für die Personale Kompetenz
mit je 0,5 ECTS im Pflichtteil anerkannt werden
Der Lehrgang ist mit 11,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Diplom (Schwerpunkt Bildungsmanagement)
• Managementkompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil und 5 ECTS im Wahlpflichtteil sowie 2 im Wahlteil
• Soziale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Das Bildungsangebot ist mit 36 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 24.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 36 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Bildungsmanagement
Die schriftliche Arbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die Anerkennung der wba-Diplomarbeit zur Begutachtung eingereicht werden.
Der Lehrgang ist mit 5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Medienkompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom mit Schwerpunkt Bibliothekswesen
• Bibliothekswesen: 1 ECTS im Pflichtteil (0,5 zu Digitale Bibliothek und 0,5 zu Literatur & Medien)
• Fachkompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• 0,5 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Die Diplomarbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die wba-Diplomarbeit zum Nachweis der Reflexiven Kompetenz zur Begutachtung eingereicht werden. Die Arbeit muss den Vorgaben zur Diplomarbeit entsprechen.
Der Lehrgang ist mit 6 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Medienkompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom mit Schwerpunkt Bibliothekswesen
• Bibliothekswesen: 4 ECTS im Pflichtteil (0,5 zu Bibliotheksorganisation und -management, 1 zu Literatur & Medien, 1,5 zu Zielgruppenarbeit und Benutzungsdienst und 1 zu Öffentlichkeitsarbeit)
• Fachkompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• 0,5 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Die Diplomarbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die wba-Diplomarbeit zum Nachweis der Reflexiven Kompetenz zur Begutachtung eingereicht werden. Die Arbeit muss den Vorgaben zur Diplomarbeit entsprechen.
Das Bildungsangebot ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Diplom
• Beratungskompetenz: 3,5 ECTS im Pflichtteil und 2,5 ECTS im Wahlteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 2,5 ECTS im Wahlteil
• Managementkompetenz: 1 ECTS im Wahlteil
• 2 ECTS können zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet werden.
Das Bildungsangebot ist mit 9.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 19 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Diplomübergreifend
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 1 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat und wba-Diplom
• für die Soziale Kompetenz sowie
• für die Personale Kompetenz
mit je 0,5 ECTS im Pflichtteil anerkannt werden
Das Bildungsangebot ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Der Lehrgang ist mit 9,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Bildungstheoretische Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil zu Grundlagen der Pädagogik und 0,5 ECTS im Pflichtteil zu Gesellschaft und Bildung
• Didaktische Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom
• Didaktische Kompetenz: 4 ECTS im Pflichtteil zu Vertieftes Wissen zu Didaktik und Lernprozesse und Gruppenprozesse steuern
• Bildungstheoretische Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS können zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet werden.
Das Bildungsangebot ist mit 1 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat und wba-Diplom
• für die Soziale Kompetenz sowie
• für die Personale Kompetenz
mit je 0,5 ECTS im Pflichtteil anerkannt werden
Das Bildungsangebot ist mit 8.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
Der Lehrgang ist mit 10 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
wba-Diplom
2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Die Diplomarbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die wba-Diplomarbeit zum Nachweis der Reflexiven Kompetenz zur Begutachtung eingereicht werden. Die Arbeit muss den Vorgaben zur Diplomarbeit entsprechen.
Das Bildungsangebot ist mit 12 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 16.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 5.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Bildungsmanagement
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 0.5 ECTS
Der Lehrgang ist mit 15 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
wba-Diplom
2 ECTS können zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet werden.
Für das Diplom Gestaltpädagoge/in sind zusätzlich 4 Spezialseminare zu wählen. Diese 4 Spezialseminare können individuell mit je 2 ECTS anerkannt werden.
Das Bildungsangebot ist mit 8 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
Das Seminar ist mit 1,5 ECTS (wba) akkreditiert und kann beim wba-Zertifikat und wba-Diplom für die Bildungstheoretische Kompetenz (Gesellschaft und Bildung) im Pflichtteil anerkannt werden.
Das Bildungsangebot ist mit 17 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 6.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
Diplomübergreifend
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 8.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 0.5 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 8.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 0.5 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 9.5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 2 ECTS
Das Bildungsangebot ist mit 9 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
Wenn der Basislehrgang um die Spezialisierung (Diplom Ausbildungsmanagement) ergänzt wird, werden dafür weitere 3 ECTS vergeben. Die Zuordnung erfolgt aufgrund der Wahl der Spezialisierung durch den/die Teilnehmer:in.
Die schriftliche Arbeit, die im Zuge des Lehrgangs verfasst wird, kann für die Anerkennung der wba-Diplomarbeit zur Begutachtung eingereicht werden.
Der Lehrgang ist mit 17 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat:
• Beratungskompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom (Schwerpunkt Beratung):
• Beratungskompetenz: 9,5 ECTS im Pflichtteil und 2,5 ECTS im Wahlteil
• Soziale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 1 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS können zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet werden.
Der Kompakt-Lehrgang ist mit 2,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
wba-Diplom
Das Bildungsangebot ist mit 5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
Diplomübergreifend
Das Bildungsangebot ist mit 3 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
Diplomübergreifend
wba-Diplom Beratung
Das Bildungsangebot ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Diplom
• Beratungskompetenz: 3,5 ECTS im Pflichtteil und 2,5 ECTS im Wahlteil
• Personale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil und 2,5 ECTS im Wahlteil
• Managementkompetenz: 1 ECTS im Wahlteil
• 2 ECTS können zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet werden.
Die Weiterbildung ist mit 2,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
wba-Diplom
Das Bildungsangebot ist mit 5 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
wba-Diplom Beratung
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 0.5 ECTS
Der Lehrgang ist mit 13,5 ECTS (wba) akkreditiert.
wba-Zertifikat
• Beratungskompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Soziale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil und 1,5 ECTS im Wahlteil
• Personale Kompetenz: 2 ECTS im Pflichtteil
wba-Diplom
• Beratungskompetenz: 2,5 ECTS im Pflichtteil
• Managementkompetenz: 2 ECTS im Wahlpflichtteil Teams und Arbeitsgruppen
• Soziale Kompetenz: 1,5 ECTS im Pflichtteil
• Personale Kompetenz: 0,5 ECTS im Pflichtteil
• 2 ECTS werden zusätzlich als Lehrgangsbonus bei der Sozialen oder der Personalen Kompetenz angerechnet.
Das Bildungsangebot ist mit 8 ECTS (wba) akkreditiert und kann bei folgenden Kompetenzbereichen anerkannt werden:
wba-Zertifikat
wba-Diplom Lehren/Gruppenleitung/Training
Zusätzlicher Bonus bei Sozialer und/oder Personaler Kompetenz: 1 ECTS
powered by think-modular - www.think-modular.com